Das Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung (ZIS) ist ein fakultätsübergreifender Forschungsschwerpunkt der Universität Hamburg unter Beteiligung von Institutionen der Fakultäten Medizin sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Das ZIS forscht in den Bereichen stoffgebundener sowie stoffungebundener Süchte.
Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Alkohol, Drogen, Infektiologie, Trauma und Sucht sowie pathologisches Glücksspiel. Dabei kommen methodische Ansätze der Epidemiologie, klinischen Forschung, Prävention sowie der Versorgungsforschung zur Anwendung. Zudem bestehen Tätigkeitsschwerpunkte in den Bereichen „Capacity Building“, internationale Zusammenarbeit und Wissenstransfer.
Vom 26. bis 28. Mai 2025 findet an der Universität Hamburg die internationale Jahrestagung der International Society of Addiction Medicine (ISAM) statt.
Unter dem Motto Addiction Medicine – think globally, act locally schafft die Tagung einen Rahmen, in dem die Teilnehmenden voneinander lernen und sich über unterschiedliche Ansätze der Suchtbehandlung in verschiedenen Kulturkreisen austauschen können.
Der Frühbucherrabatt läuft bis zum 30. März.
Mehr Informationen zur ISAM-Tagung, dem Global Innovation Day am Vortag der Konferenz (25. Mai 2025) und dem vielfältigen Rahmenprogramm und finden Sie unter: https://www.isam-hamburg.com