Das Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung
Seit Januar 2000 besteht das ZIS als ein fachbereichübergreifender Forschungsschwerpunkt der Universität Hamburg. Am Zentrum sind sieben Institute aus den Fachbereichen Medizin sowie Sozialwissenschaften der Universität Hamburg beteiligt:
aus dem Fachbereich Medizin
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des UKE
Institut für Rechtsmedizin des UKE
Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie des UKE
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene des UKE
aus dem Fachbereich Sozialwissenschaften
Fachgebiet Politikwissenschaft
Fachgebiet Kriminologische Sozialforschung
Am ZIS erarbeiten Mediziner/innen, Psychologen/innen, Gesundheitswissenschaftler/ -innen, Sozialwissenschaftler/innen und Kriminologen/innen interdisziplinäre Forschungskonzepte.
Die Entstehung des ZIS ist eng mit dem Förderverein interdisziplinärer Sucht- und Drogenforschung (FISD) e.V. verknüpft. Dieser hat zur Förderung der Wissenschaft und Forschung im Jahr 1992 eine Forschungsstelle mit dem Namen „Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung“ (ISD) eingerichtet. Es wurde von Wissenschaftlern verschiedener Fachbereiche der Hamburger Hochschulen in vereinsrechtlicher Trägerschaft gegründet.
Direktor des ZIS ist Prof. Dr. Ingo Schäfer, Geschäftsführer ist PD Dr. Uwe Verthein.
