Publikationen 2002
- Püschl M & Schlömer H (2002) Suchtprävention 2002: Gesundheitsförderung und Drogenerziehung? Böllinger L & Stöver H (Hrsg. 2002). Drogenpraxis Drogenrecht Drogenpolitik. Handbuch für Drogenbenutzer, Eltern, Drogenberater, Ärzte und Juristen. Fachhochschulverlag Frankfurt a. M; 119-33
- Degkwitz, P. (2002) Drogenkonsum/-abhängigkeit als Lebensstil und/oder Krankheit. In: Stöver H (Hrsg.), Drogenrecht und Drogenpraxis.
- Farnbacher, G., Basdekis-Josza, R., Krausz, M (2002) Psychoedukation als Methode in der Drogenhilfe. In: Böllinger/Stöver (Hg.): Drogenpraxis, Drogenrecht, Drogenpolitik, Fachhochschulverlag, Frankfurt/M..
- Kalke, J. , Raschke, P. (2002) Suchtprävention an Schulen. Konzept, Akzeptanz und Effekte des Unterrichtsprogramms „Gläserne Schule“, in: Prävention. Zeitschrift für Gesundheitsförderung, 25. Jahrgang, H. 3.
- Kalke, J. (2002) Elektronische Dokumentationssysteme für die Sucht- und Drogenhilfe, in: Böllinger/Stöver: Drogenpraxis, Drogenrecht, Drogenpolitik, Frankfurt a.M.: 328-336.
- Kalke, J. (2002) Mehr Rechte für die Bundesländer in der Drogenpolitik – Chance für Reformen?, in: Konturen. Fachzeitschrift zu Sucht und sozialen Fragen, H. 1: 20/21.
- Krausz, M., Verthein, U., Degkwitz, P., Kreutzfeldt, N. (2002) Das bundesdeutsche Modellprojekt zur heroingestützten Behandlung Opiatabhängiger - Hintergründe, Forschungsstand und Studiendesign. In: Backmund, M. (Hrsg.) Suchtherapie. Landsberg: Ecomed; S. XXIII-2 1- 13.
- Krausz, M., Naber, D., Raschke, P., Flenker, U. (2002) Heroin als Medikament. In: Deutsches Ärzteblatt, Vol. 99, H. 1-2, S. 26.
- Pape-Hoßmann, K, Kalke, J (2002) Ambulante Rehabilitation für Drogenabhängige. in: Böllinger/Stöver (Hrsg.): Drogenpraxis, Drogenrecht, Drogenpolitik, Frankfurt a.M.: 247-252.
- Raschke P, Kalke J. Lernen durch Verzicht. Konzept und Wirkungen des suchtpräventiven Unterrichtsprogramms „Gläserne Schule“. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren; 2002.
- Raschke, P., Kalke, J., Martens. M.-S. (2002) Moderne Dokumentation in der ambulanten Suchtkrankenhilfe. Analysen der Inanspruchnahme, Band II, Kiel.
- Zurhold, H. (2002) Drogen konkret. Substanzen - Wirkungen - Konsumformen - Safer-Use-Hinweise. 2. überarbeitete Auflage ed. 2002, Münster: Indro e.V.