Implementierung und Evaluation der S3-Leitlinie zu Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen
Oktober 2017-September 2020 (laufend)
Beschreibung/ Description
Das Projekt „Implementierung und Evaluation der S3-Leitlinie zu Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen“ (IMPELA) adressiert die bedarfs- und nutzenorientierte Auswahl, systematische Entwicklung, modellhafte Implementierung und Evaluation von Umsetzungsstrategien der S3 Leitlinie zu alkoholbezogenen Störungen in der Modellregion Bremen. Hierzu wurden vier Hauptfragestellungen formuliert, zu denen entsprechende Ziele, Teilziele und Indikatoren entwickelt wurden. Es handelt sich um a) die Frage nach den medizinischen und psychosozialen Versorgungsbereichen, die ein relevantes Nutzenpotential durch eine leitliniengerechte Versorgung hinsichtlich Screening, Diagnostik und akuter und postakuter Behandlung alkoholbezogener Störungen aufweisen, b) strukturelle, versorger- und patientenbezogenen Barrieren und Förderfaktoren, welche eine leitliniengerechte Umsetzung hinsichtlich Screening, Diagnostik und akuter und postakuter Behandlung alkoholbezogener Störungen beeinflussen, c) mögliche Implementierungsstrategien für die Überwindung von identifizierten Umsetzungsbarrieren in den Versorgungsbereichen und d) die Effekte modellhafter Umsetzungen von bedarfsorientierten Implementierungsstrategien in Versorgungsbereichen mit einem erhöhten Verbesserungspotential.
Diesen Fragestellungen wird in zwei Teilprojekten: A - Bedarfsanalyse und Entwicklung von Umsetzungsstrategien und B - Modellhafte Implementierung und Evaluation der Umsetzungsstrategien nachgegangen.